Zum Glück habe ich mich mit dem Thema Bonsai beschäftigt

Da kann man so einiges lernen

1-can-bonsai-3.jpg

Auch brauchbar für medizinische Pflanzen

Topbud

1-can-bonsai-1.jpg

Das regelmässige Abknipsen der großen Blätter macht sich bemerkbar. Das dürfte eine schöne Spitze werden :)

1-can-bonsai-2.jpg

Das Bild liegt nicht auf der Seite. Diesen und weitere Seitentriebe habe ich mit Draht in die Waagrechte "gezwungen". Ganz im Bonsai-Style wurden alle Zweige so in die Richtungen gebogen, damit zusätzlich Licht in die Mitte kommt. Da brauchte ich gar keine Ausdünnung vornehmen.

1-can-bonsai-5.jpg

Der positive Zusatzeffekt: Alle Seitenzweige bilden Blüten ohne Ende, die sich nach oben richten.

1-can-bonsai-6.jpg

Selbst dieser fast abgebrochene Zweig treibt fleissig Blüten aus. Insgesamt ist die Pflanze nur 1,20 m hoch, aber das sollte eine ordentliche Ausbeute ergeben :)



0
0
0.000
6 comments
avatar

Die Triebe, die du ausgeizt, kannst du getrost in einem neuen Topf wieder einpflanzen. Die bilden so gut wie immer neue Wurzeln.😳

0
0
0.000
avatar

Bei Tomaten klappt das super. Da mache ich das so. Bei Hanf hab ich das nie probiert :)

0
0
0.000
avatar

Klappt aber ebenso gut!

0
0
0.000
avatar

Das werde ich just for fun mal testen :)

Normalerweise sammele ich die Sprößlinge immer am Biomüll-Haufen ein. Da landen immer die Samen und andere unbenötigte Bestandteilen meiner Kräutermischungen.

Grüße über den Teich und ich hoffe euch geht es gut da drüben.

0
0
0.000